top of page
Image by Alex wong

LEISTUNGEN

Die Erkenntnisse aus den Entwicklungen im Bauwesen und der aktuellen Forschung verdeutlichen, dass neben den material- und leistungsspezifischen Aspekten von Trocken-, Holz- und Leichtbauweisen zukünftig auch die Betrachtung von Nachhaltigkeit und Wandlungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung sein werden. 

Themen wie Baulandverknappung, gesellschaftlich-demographischer Wandel, Ressourcenverfügbarkeit und Bauaufgaben im Konversionskontext verstärken
zudem diese Notwendigkeit.

 

WELCHE VERÄNDERUNGEN UND INNOVATIONEN SIND ERFORDERLICH, DAMIT GEBÄUDE FLEXIBEL UND ANGEMESSEN AUF DIE ANFORDERUNGEN DER ZUKUNFT REAGIEREN KÖNNEN? 

Konstruktionen in Holz-, Trocken- und Stahlleichtbauweisen haben sich als ressourcenschonende, rationelle und effiziente Bauweisen bewährt und werden
zukünftig eine noch größere Rolle spielen. 
Die Entwicklungen in diesem Baubereich
schreiten schnell voran. Geltende Normen und der Stand der Technik bleiben hinter
den Möglichkeiten, die diese Bauweisen bieten, zurück.

Die VHT berät und begleitet Architekten, Ingenieure, Entwickler und Hersteller umfassend und kompetent bei der Bewältigung innovativer Aufgaben. Sie bietet Lösungs- und Verbesserungsansätze an und zeigt auf wie Baustoffe, Bauteile und Bausysteme strukturell, tragwerksspezifisch, bauphysikalisch und ökologisch weiter entwickelt und zertifiziert werden können.

 

Innovationen und neue Entwicklungen werden auf Fachkongressen und Weiterbildungsveranstaltungen im Rahmen von Vorträgen einem breiten Fachpublikum näher gebracht.

PUBLIKATIONEN (AUSZUG)

210525_Trockenbauatlas_4_Aufl_2014.jpg

TROCKENBAU
ATLAS

Grundlagen, Einsatzbereiche, Konstruktionen, Details.
4. Auflage 2014, gebunden

210525_Ausbauatlas_EditionDetail_2009.jp

AUSBAU ATLAS
Edition DETAIL

Integrale Planung,
Innenausbau, Haustechnik

Erstveröffentlichung 2009,
gebundene Ausgabe

210526_Wärmebrückenatlas.jpg

WÄRMEBRÜCKEN
ATLAS
Trockenbau, Stahl-Leichtbau, Bauen im Bestand
1. Auflage 2005, gebunden

© 2021 VHT GmbH | Institut für Leichtbau Trockenbau Holzbau | Annastraße 18 | 64285 Darmstadt | Tel. 06151-599 490

bottom of page